© Foto: HWK
Denkmalpflege und GestaltungDenkmalpflegepreis
Aus der Idee, vorbildliche Leistungen von Personen und Institutionen auszuzeichnen, die sich im Bereich der Denkmalpflege engagieren, kam es im Jahr 1991 zur Stiftung des saarländischen Denkmalpflegepreises. Der Vorschlag seitens der Handwerkskammer des Saarlandes, vorbildliche Leistungen aus den Bereichen Handwerk, Architektur, und Eigentümern auszuzeichnen, wurde vom Ministerium für Bildung und Kultur gerne aufgenommen.
Die Institutionen stifteten gemeinsam diesen Preis, der seit 1994 im Dreijahresturnus vergeben wird und mit insgesamt 5.000 Euro dotiert ist.
Unterstützt wird der Denkmalpflegepreis von der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, die ergänzend einen Sonderpreis für besonderes Engagement mit 1.000,- Euro stiftet.
Mit dem Saarländischen Denkmalpflegepreis werden Personen und Personengruppen, die sich über das übliche Maß hinaus für die saarländische Denkmalpflege eingesetzt haben, ausgezeichnet. Aber auch Eigentümer, die durch ihr Engagement eine vorbildliche Restaurierung erst ermöglichen.
Und nicht zuletzt sind es die Handwerker, Architekten oder auch Journalisten, die durch herausragende Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen einen Beitrag für den Erhalt der saarländischen Kultur leisten.
Der saarländische Denkmalpflegepreis soll motivieren, sich intensiv mit der Denkmalpflege im Saarland zu beschäftigen. Denkmalpflege ist eine kontinuierliche Aufgabe. Mustergültige Leistungen werden auch künftig Maßstäbe setzen und als Vorbild notwendig sein, damit Erhaltung und Schutz des kulturellen Erbes gelingt.
Telefon 0681 5809-138
g.haan@hwk-saarland.de
Telefon 0681 5809-163
r.schlicker@hwk-saarland.de