Wir setzen uns für das saarländische Handwerk ein

Durch gezielte Nachwuchswerbung und Ausbildungsförderung sorgen wir dafür, dass junge Menschen das Handwerk als attraktive berufliche Perspektive erkennen und sich dafür begeistern. Mit unserer Arbeit sichern wir die hohe Qualität in der Ausbildung. Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote ermöglichen es Handwerkerinnen und Handwerkern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Zudem bieten wir umfassende Beratungsdienste, um Handwerksbetriebe zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.


Was bedeutet der AI-Act für Handwerksbetriebe?

Der AI-Act der Europäischen Union schreibt zwar eine Schulung der Mitarbeiter vor, es gibt aber keine Verpflichtung zu speziellen oder teuren Kursen.

Mehr lesen

Bestanden! Saarhandwerk beglückwünscht erfolgreiche Fortbildungsteilnehmer

In einer Feierstunde hat das Saarhandwerk 45 Weiterbildungsteilnehmern in den zur bestandenen Prüfung gratuliert.

Mehr lesen

HWK warnt vor kommunaler Verpackungssteuer: mehr Bürokratie, wenig Nutzen

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) warnt vor der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer im Saarland.

Mehr lesen

Sicherheitsrisiko durch veraltete Router

In vielen Handwerksbetrieben sind noch ältere Router-Modelle im Einsatz, die vom Hersteller nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden.

Mehr lesen

Digitale Passbilder: Neue Regelungen ab Mai 2025 für Fotografen

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine Änderung des Personalausweisgesetzes in Kraft, die Fotografen und ihre Kunden betrifft.

Mehr lesen

Neues Förderprogramm zur Digitalisierung im Handwerk

Ab sofort können saarländische Betriebe Fördermittel aus dem Programm DigitalInvest KMU beantragen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Mehr lesen

Jetzt online Termin vereinbaren!

Die Experten aus unseren Fachbereichen Ausbildungsberatung, Unternehmensberatung, Weiterbildungsberatung und Handwerksrolle beraten Sie gerne persönlich. In Präsenz, telefonisch oder digital.

Zur Online Terminvereinbarung

Unsere Partner