Home Link auf dem Handy
Logo
  • Über uns
    • Unsere Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Karriere
    • Gremien und Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Innungen und Verbände
    • Amtliche Bekanntmachungen
  • News & Presse
    • Pressekontakt
    • Aktuelles
    • Pressefotos
    • Deutsches Handwerksblatt
    • Publikationen
    • Handwerkspolitik
  •    Anmelden
    • Passwort anzeigen

      Passwort vergessen
  •  Suche
Home Link auf dem Handy
  • Ausbildung
    • Für Schüler, Eltern und Schulen
      • Berufsorientierung
      • Berufe im Handwerk von A – Z
      • Berufsabitur und Multimodell
      • Messen, Speed-Datings und Co
      • Dein Weg ins Handwerk
    • Für Auszubildende
      • Häufige Fragen zur Ausbildung
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
      • Prüfungen
      • Deutsche Meisterschaften im Handwerk
      • Ausbildungsbotschafter
      • Kurse und Seminare
    • Für Betriebe
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
      • Downloads Ausbildung
      • Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen
    • Anerkennung von Berufsabschlüssen
    • Validierungsverfahren für berufliche Kompetenzen
    • Lehrstellen- und Praktikumsbörse für das Saarland
    • Lehrstellen- und Praktikumsbörse bundesweit
  • Weiterbildung
    • Kurse und Seminare
      • Kurssuche
      • Weiterbildungsberatung
      • Fortbildungsprüfung
    • Meister werden
      • Ihr Weg zum Meister
      • Meister werden berufsbegleitend
      • Meister werden in Vollzeit
      • Meisterprüfung
    • Techniker werden
    • Fördermöglichkeiten
    • Freiberufliche Dozenten
    • Downloads/Links
  • Existenzgründung
    • Existenzgründung
    • Gründungsberatung
    • Betriebsübernahme
    • Finanzierung und Förderung
    • Saarland Offensive für Gründung (SOG)
    • Existenzgründerseminar
    • Einheitlicher Ansprechpartner
  • Betriebsführung
    • Betriebswirtschaft
    • Betriebsübergabe
    • Außenwirtschaftsberatung
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauen und Immobilien
    • Denkmalpflege und Gestaltung
    • Handwerksrolle
    • Umwelt- und Energieberatung
    • Innovation und Technologie (DIGI-BIT)
  • Neubau Bildungsstätte
  • Service Center
    • Lehrstellen- und Praktikumsbörse
    • Handwerkersuche
    • Fachkräftebörse
    • Kurse und Seminare
    • Sachverständige finden
    • Ehrungen und Urkunden
    • Bauleitpläne
    • Online-Terminvereinbarung
  • Über uns
    • Unsere Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Karriere
    • Gremien und Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Innungen und Verbände
    • Amtliche Bekanntmachungen
  • News & Presse
    • Pressekontakt
    • Aktuelles
    • Pressefotos
    • Deutsches Handwerksblatt
    • Publikationen
    • Handwerkspolitik
  •   Instagram
  •   Facebook
  •   Youtube
  •   
   Anmelden
Logo

Startseite


Zahlen, Daten, Fakten der Handwerkskammer

© Foto: HWK

Über unsArchiv – Zahlen, Daten, Fakten

Pressemitteilungen zu den Ergebnissen der halbjährlichen Konjunkturberichte

  Frühjahrskonjunktur 2025

  Herbstkonjunktur 2024

  Frühjahrskonjunktur 2024

  Herbstkonjunktur 2023

  Frühjahrskonjunktur 2023

  Herbstkonjunktur 2022

  Frühjahrskonjunktur 2022

  Herbstkonjunktur 2021

  Frühjahrskonjunktur 2021

Geschäftsberichte

  Geschäftsbericht 2023

  Geschäftsbericht 2022

  Geschäftsbericht 2021

  Geschäftsbericht 2020

  Geschäftsbericht 2019

  Geschäftsbericht 2018

  Geschäftsbericht 2017

  Geschäftsbericht 2016

  Geschäftsbericht 2015

  Geschäftsbericht 2014

  Geschäftsbericht 2013

  Geschäftsbericht 2012

  Geschäftsbericht 2011

Haushaltsberichte

  Haushaltsbericht 2022

  • Inhalt
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Konjunkturberichte
  • Geschäftsberichte
  • Haushaltsberichte

  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Seite aktualisiert am 5. Mai 2025, online seit 18. Juni 2024

Startseite

  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Imagekampagne für das Handwerk
  • Kostenlose Werbevorlagen für Betriebe
  • Werbeartikel im Handwerks-Design
  • Neue Kampagnenstaffel gestartet
  • Social Media
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Handwerkskammer des Saarlandes

Hohenzollernstraße 47–49
66117 Saarbrücken

Telefon 06 81 58 09-0
Telefax 06 81 58 09-177
info@hwk-saarland.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer des Saarlandes

Cookie Einstellungen