
Der bundesweite Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ ruft Kleinst- und Kleinunternehmen mit 1 bis 49 Beschäftigten auf, kreative Ideen für die Gesundheit am Arbeitsplatz zu entwickeln. Organisiert wird der Ideenwettbewerb von der BGF-Koordinierungsstelle, einem Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen. Ziel ist es, den Unternehmen zu zeigen, wie einfache, aber wirkungsvolle Gesundheitsmaßnahmen den Unternehmenserfolg steigern können – auch in schwierigen Zeiten, die von Fachkräftemangel, Lieferengpässen und Unsicherheit geprägt sind.
Am Ideenwettbewerb können Unternehmen teilnehmen, die bereits erfolgreich Gesundheitsideen umsetzen. Es können aber auch Ideen eingereicht werden, die noch nicht umgesetzt wurden. Für Unternehmen, die teilnehmen möchten, aber noch keine konkrete Idee haben, besteht die Möglichkeit, diese im Rahmen des Ideenwettbewerbs zu entwickeln. Um Interessierte bestmöglich zu unterstützen, stehen kostenlose Unterstützungsangebote zur Verfügung.
Auf die Gewinnerinnen und Gewinner, die von einer Fachjury ausgewählt werden, warten Förderungen im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro für die gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen.
Die innovativen und praxistauglichen Ideen werden veröffentlicht und sollen anderen Unternehmen als Anregung dienen.
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025. Alle Details zur Teilnahme und ein Online-Formular zur Einreichung der Ideen finden unter: https://49gewinnt.de/