Aktuelles

Handwerkskammer

07 2025

9. Juli 2025Die HWK ist Regionalpartner der KfW-Nachfolgebörse Nexxt-Change

Als Regionalpartner der KfW-Nachfolgebörse stehen die Experten des Fachbereichs Betriebsberatung der HWK für alle Fragen rund um die Betriebsübergabe oder -übernahme zur Verfügung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

7. Juli 2025Datenschutz in KI-Projekten

Eine neue Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz bietet auch Handwerksbetrieben eine gute Orientierung für KI-Projekte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

2. Juli 2025Gymnasiasten bauen mit und entdecken das Handwerk

Saarbrücker Schüler haben beim Bau von zwei Litfaßsäulen ihr handwerkliches Geschick ausgetestet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

23. Juni 2025Warnung vor Betrugsversuchen

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

18. Juni 2025Beitragsveranlagung 2025

Zur Deckung der Kosten für die Tätigkeiten der Handwerkskammer wird jährlich ein Beitrag erhoben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

16. Juni 2025Praktikumswoche Saarland gestartet

Bis zum 14. August können Handwerksbetriebe die Praktikumswoche Saarland nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen und potenzielle Auszubildende kennenzulernen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

16. Juni 2025Handwerkskammer ehrt bei 60. Meisterfeier rund 170 Absolventinnen und Absolventen

„Manege frei für unsere Meister!“: Unter diesem Motto stand am vergangenen Samstagabend die Meisterfeier der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) in der Saarbrücker Saarlandhalle.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Top-Arbeitgeber im Saar-Handwerk

Zeigen, was den eigenen Handwerksbetrieb als attraktiven Arbeitgeber auszeichnet – und mit etwas Glück eine exklusive Team-Party gewinnen!

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025KI-Kennzeichnungspflicht kommt – jetzt vorbereitet sein!

Ab August 2026 müssen KI-generierte Inhalte nach der EU-KI-Verordnung verpflichtend gekennzeichnet werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

6. Juni 2025HWK-Geschäftsbericht 2024 erschienen

Der Geschäftsbericht der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) für das Jahr 2024 ist erschienen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Saarhandwerk ist Motor für eine zukunftsfähige Wirtschaft im Land

Das Saarhandwerk begrüßt das Bestreben der Landesregierung, die Wirtschaftsstruktur im Land breiter aufzustellen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

2. Juni 2025Datenschutzrisiken bei der Nutzung von Copilot für Microsoft 365

Mit „Copilot für Microsoft 365“ verspricht Microsoft eine neue Ära der digitalen Assistenz.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

22. Mai 2025Jubiläen und Ehrungen

Wir veröffentlichen die Namen der Jubiläumsbetriebe, ihrer verdienten Mitarbeiter sowie der langjährigen Meisterinnen und Meister.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

20. Mai 2025Validierung der Berufserfahrung

Seit kurzem bietet die HWK ein Validierungsverfahren für Personen ab 25 Jahren mit langjähriger Berufserfahrung in einem Handwerksberuf an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

19. Mai 2025Prüferinnen und Prüfer gesucht

Die HWK sucht für die Gesellen- und Meisterprüfungsausschüsse in fast allen Gewerken Nachwuchs.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

16. Mai 2025Täuschung durch künstliche Intelligenz

So erkennen und vermeiden Handwerksbetriebe digitale Betrugsmaschen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

15. Mai 2025Urteil zu Wurstgewicht und Pelle

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, wie Wursthersteller das Verkaufsgewicht ihrer Ware angeben müssen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

9. Mai 2025Sommer der Berufsausbildung 2025

Der „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 ist gestartet – bereits zum fünften Mal werben Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

6. Mai 2025Datenleck bei Hertz – auch Handwerksbetriebe könnten betroffen sein

Ein schwerwiegender Cybervorfall beim Autovermieter Hertz könnte auch gewerbliche Kunden aus dem Handwerk betreffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025Frühjahrskonjunkturumfrage im Saarhandwerk: Verhaltener Jahresstart, vorsichtig optimistischer Ausblick

Den Ergebnissen der Frühjahrskonjunktur­um­frage der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) unter rund 1.600 saarländischen Handwerksbetrieben zufolge startete das saarländische Handwerk verhalten in das Jahr 2025.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025ZDH-Umfrage zum Kassengesetz – jetzt teilnehmen!

Von der geplanten Einführung einer Registrierkassenpflicht wären auch Handwerksbetriebe betroffen. Eine Umfrage des ZDH soll den damit verbundenen bürokratischen Aufwand ermitteln.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

24. April 2025DigitalInvest KMU: Förderprogramm bietet Chancen für das saarländische Handwerk

Seit Mitte Februar 2025 können kleine und mittlere Unternehmen im Saarland Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm DigitalInvest KMU beantragen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

14. April 2025Smart-TVs im Betrieb: Praktisch, aber nicht ohne Risiko

Ob zur Kundeninformation im Empfangsbereich, als Präsentationsmittel in Schulungen oder zur Unterhaltung im Pausenraum – Smart-TVs halten zunehmend Einzug in handwerkliche Betriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

14. April 2025„Wichtige Signale – jetzt müssen Taten folgen“

„Der Koalitionsvertrag enthält aus Sicht des saarländischen Handwerks viele positive Ansätze

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Warnung vor Betrugsversuch

E-Mails an Betriebe über ein angebliches digitales Präventionsmodul der DGUV sind eine Fälschung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

8. April 2025Ideenwettbewerb zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten können im Rahmen des Ideenwettbewerbs „49 gewinnt“ kreative Ideen zur Gesundheit am Arbeitsplatz einreichen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

1. April 2025Passwortsicherheit: Warum der regelmäßige Wechsel nicht immer sinnvoll ist

Teaser für Startseite: Besser ein starkes, einzigartiges Passwort statt häufiger Änderung – wechseln nur bei konkretem Anlass.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

13. März 2025Was bedeutet der AI-Act für Handwerksbetriebe?

Der AI-Act der Europäischen Union schreibt zwar eine Schulung der Mitarbeiter vor, es gibt aber keine Verpflichtung zu speziellen oder teuren Kursen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

10. März 2025Bestanden! Saarhandwerk beglückwünscht erfolgreiche Fortbildungsteilnehmer

In einer Feierstunde hat das Saarhandwerk 45 Weiterbildungsteilnehmern in den zur bestandenen Prüfung gratuliert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

7. März 2025HWK warnt vor kommunaler Verpackungssteuer: mehr Bürokratie, wenig Nutzen

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) warnt vor der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer im Saarland.

Mehr lesen