Erhaltungskurs – Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Allgemeine Beschreibung

Sie haben bereits den Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ besucht und die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt?
Dann erhalten Sie sich dieses Wissen! Der Erhaltungskurs sollte alle drei Jahre erfolgen, um Ihr technisches Wissen auf den aktuellen Stand der Technik, sowie die aktuellen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen zu bringen.

Abschluss

Der Lehrgang endet mit einer theoretischen und einer praktischen Lernkontrolle.
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.

Kursinhalte


  • Auffrischen der Grundkenntnisse
  • Gesetzliche Neuerungen
  • Regelungen und Anforderungen an die „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“
  • Auslegung und Kommentare der Regelungen
  • Technische Neuerungen (DIN-Normen – VDE-Vorschriften – TAB-Vorgaben)
  • Sicherheitsbelehrungen
  • Schutzmaßnahmen (TN- und TT-Netz), Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Messübungen
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion über praktische Problemfälle
  • Theoretischer Wissenstest
  • Praktischer Test (Messaufgaben)

Zielgruppe

Teilnehmer des Lehrganges „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ mit bestandener Prüfung.

Zulassungsvoraussetzungen

Der Nachweis über die bestandene Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist mit der Anmeldung einzureichen.

Termine

Ein Samstag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Nächster Kurs:

28.06.2025 — 28.06.2025



Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Seminardauer

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Technische Weiterbildung : 145,00 €

Teilnehmer

Max. 22 Teilnehmer

Kursnummer

2

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Telefon 0681 5809-131
weiterbildung@hwk-saarland.de


28.06.2025

Termin im Kalender speichern



Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Ansprechpartnerin



Telefon 0681 5809-131
weiterbildung@hwk-saarland.de


Downloads

Teilnahmebedingungen

Kursinformation als PDF


28.06.2025 — 28.06.2025
Kurstyp: Vollzeit
Es gibt noch freie Plätze