Allgemeine Beschreibung
Gute Arbeit – guter Lohn – zufriedene Kunden: Auf dieser Wirkungskette beruht zumeist der Erfolg eines Unternehmens. Die Entlohnung Ihrer Mitarbeiter stellt dabei einen essenziellen Baustein dar, den es richtig einzusetzen gilt. Wie das funktioniert erfahren Sie in unserem Kompakt-Seminar!
Abschluss
Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmezertifikat.
Kursinhalte
Allgemeines
- Arten von Arbeitsverhältnissen
- Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses
- Spezielle Betrachtung der Lohnsteuer und Sozialversicherungen
- Aufbau einer Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Besonderheiten von Lohnbestandteilen, PKW-Nutzung, vermögenswirksame Leistungen etc.
Allgemeine Vorbereitungen
- Allgemeine Grundlagen und Grundeinstellungen der Lohn- und Gehaltssoftware
- Anlegen eines Musterfalls (Finanzbuchhaltung)
- Stammdatenerfassung der Mitarbeiter
- Anlegen der Lohnarten
- Betrachtung und Überprüfung der gesetzlichen Feiertage
Durchführung der Abrechnungen
- Pflege der Anwesenheitsdaten, IST-Stunden, Krankheit, Urlaub
- Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung
- Erstellen und Versenden von Beitragsnachweisen, Lohn- und Gehaltsnachweisen
Auswertung und Kontrolle der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Schätzung und Korrektur der Beiträge für die Krankenkasse
- Vornahme von Zahlungen an die Mitarbeiter, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt
- Entgeltfortzahlung und Erstattung bei Krankheit (U1)
- Erstattung bei Mutterschaft und Beschäftigungsverbot (U2)
- Korrekturen und Rückrechnungen zu den einzelnen Positionen durchführen
Hinweis
Der Lehrgang findet online statt.
Unser Tipp
Gut zu wissen: Durch die Inanspruchnahme des Förderprogramms – Kompetenz durch Weiterbildung (KdW) – kann die Kursgebühr vieler Weiterbildungen um 40 Prozent reduziert werden. Die Prüfung der Förderfähigkeit der jeweiligen Weiterbildung übernimmt das Beraterteam der KdW. Dieses leistet Ihnen außerdem umfangreiche Hilfestellung bei der Registrierung und Antragsstellung. Lassen Sie sich kostenlos beraten unter: kdw@fitt.de oder Tel.: 0681 5867-99114. Weitere Infos zum Förderprogramm erhalten Sie hier: https://fitt.de/kdw
Termine
dienstags und donnerstags 18:00 bis 21:15 Uhr
Nächster Kurs:
10.06.2025 — 01.07.2025
Seminardauer
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Unternehmerisch-kaufmännische Weiterbildung
: 340,00 €
Teilnehmer
Keine Höchstteilnehmerzahl
Kursnummer
7
Kurstyp
Abendlehrgang