Meistervorbereitung Dachdecker - Teil I in Teilzeit

Allgemeine Beschreibung

Sie möchten den Weg der Selbstständigkeit gehen oder als Führungskraft in einer leitenden Position agieren? Dann bereiten wir Sie sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis bestens auf Ihre berufliche Zukunft als Dackdeckermeister vor.

Das praktische Fachwissen erlangen Sie in unserem Teil I (Fachpraxis) der Meistervorbereitung, welche sich aus insgesamt vier Teilen zusammensetzt. Um den Meistertitel zu erwerben, ist der erfolgreiche Abschluss aller vier Teile notwendig.

Abschluss

Meister/-in im Dachdeckerhandwerk (nach bestandener Prüfung in allen vier Teilen)

Kursinhalte

  • Schiefer
  • Metallarbeit
  • Ziegel
  • Vor- und Nachbereitung
  • Flachdachabdichtung

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer eine Gesellenprüfung oder eine vergleichbare Facharbeiterprüfung bestanden hat. Bei einer fachfremden Gesellenprüfung oder Facharbeiterprüfung ist der Nachweis einer mehrjährigen Gesellentätigkeit erforderlich. Über Ausnahmen entscheidet der Meisterprüfungsausschuss.

Hinweis

Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen zum Kurs, zur Kursplanung oder den Fördermöglichkeiten? Dann stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Seite.

Organisatorisches

Ein offizielles Einladungsschreiben inkl. allen wichtigen Unterlagen und Infos wird ca. fünf Wochen vor Kursbeginn per E-Mail übermittelt.

Unser Tipp

Aufstiegs-BaföG
Nutzen Sie ihren individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflicher Aufstiegsfortbildung und die damit verbundenen finanziellen Vorteile.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder online unter
www.aufstiegs-bafoeg.de

Nach der Meisterausbildung können Sie für die/den Geprüfte/n BetriebswirtIn HwO erneut Aufstiegs-BAföG erhalten.


Nächster Kurs:

Ab Januar 2027



Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Seminardauer

288 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten

Meistervorbereitungslehrgang Teil I
- Fachpraxis - : 2550,00 €

Teilnehmer

Max. 24 Teilnehmer

Kursnummer

11

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs



Telefon 0681 5809-114
weiterbildung@hwk-saarland.de


März 2025

Termin im Kalender speichern



Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken


Januar 2027

Termin im Kalender speichern



Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Ansprechpartner



Telefon 0681 5809-114
weiterbildung@hwk-saarland.de


Downloads

Teilnahmebedingungen

Kursinformation als PDF


24.03.2025 — 10.05.2025
Kurstyp: Vollzeit
Es gibt noch freie Plätze

18.01.2027 — 12.02.2027
Kurstyp: Vollzeit
Es gibt noch freie Plätze