
HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt mit Hee-Ryung Choi (links) und Viola Raidelet vor dem Service-Point der HWK
Neue Mitarbeiterinnen im Servicecenter
Anfang Januar begrüßte HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt die neuen Kolleginnen Hee-Ryung Choi und Viola Raidelet. Beide verstärken das HWK-Servicecenter, das als zentrale Anlaufstelle für Mitgliedsbetriebe, Auszubildende und ehrenamtlich Tätige im Saarhandwerk sowie für interne Dienstleistungen dient.
Schmitt betonte die Bedeutung des Empfangs als Kundencenter und erste Anlaufstelle – nicht nur am Hauptsitz in Saarbrücken, sondern auch im neuen Bildungszentrum, das derzeit gegenüber dem HWK-Hauptgebäude entsteht.
In den darauffolgenden Wochen lernten die neuen Kolleginnen bei einer „Tour de Maison“ alle HWK-Fachbereiche kennen, um bestens auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet zu sein.
Gesundheitsmanagement in der HWK
Um das betriebliche Gesundheitsmanagement in der HWK zu etablieren, hat sich eine Fachgruppe gebildet, die seit Februar regelmäßig Veranstaltungen zu den Themen Sport, Ernährung, Prävention sowie Suchtvorbeugung und Suchttherapie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HWK organisiert. Auch das Training für Körper und Geist in der Mittagspause und eine Laufgruppe gehören dazu.
Schulung zur Korruptionsprävention
In einem Seminar wurden Ende März alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Korruptionsprävention geschult. Assessor Karl Fährmann, Fachbereichsleiter Recht und Handwerksorganisation bei der Handwerkskammer Aachen sowie Referent an der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, leitete das gut dreistündige Seminar, das von HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt zur Pflichtveranstaltung für die Mitarbeiter erklärt worden war. Durch die Organisation der Handwerkskammer als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist jeder Mitarbeiter Amtsträger und es gelten entsprechend strenge Regeln. Die Inhalte des Seminars werden künftig in die regelmäßig für neue Mitarbeiter angebotene Veranstaltung „Willkommen im Handwerk“ integriert.
Die HWK-Compliance-Richtlinie, in der Korruptionsprävention ein Teil ist, ist auf der Homepage abrufbar.