Warnung vor Betrugsversuchen

Betrug-header
Foto: Adobe Stock

Auf dieser Seite informieren wir regelmäßig über aktuelle Betrugsversuche, sei es per E-Mail, SMS oder über andere Kommunikationskanäle. Wir möchten Sie vor gängigen Betrugsmaschen wie Phishing warnen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sich schützen können.


02. Juli 2025

Warnung vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH

Aktuell gibt es Warnungen vor betrügerischen Inkassoschreiben, die angeblich von der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH stammen, aber in Wirklichkeit Fälschungen sind. In diesen Schreiben werden oft fälschlicherweise Zahlungen im Namen von Unternehmen wie Amazon Deutschland S.à.r.l. gefordert.

Im Anhang der E-Mail befinden sich ein angebliches Schreiben von EOS, ein angeblicher Vollstreckungstitel und eine angebliche EOS-Rechnung.

Um sicherzugehen, ob ein Schreiben echt ist, rät EOS dazu, die angegebene Forderungsnummer über das EOS-Serviceportal zu prüfen.


18. Juni 2025

Betrugs-E-Mails im Namen der Steuerverwaltung

Aktuell werden im Namen der Steuerverwaltung angebliche ELSTER-Schreiben, Schreiben von Finanzämtern oder Schreiben vom Bundeszentralamt für Steuern versendet, in denen zur Beantragung von Steuererstattungen, zur Forderung von Verspätungszuschlägen oder zum Abgleich von Kontodaten aufgefordert wird. Auch Handwerksbetriebe erhalten diese betrügerischen E-Mails.

Die Handwerkskammer des Saarlandes weist darauf hin, dass von diesen Absendern niemals E-Mails mit solchen Aufforderungen versendet werden.

Entsprechende E-Mails sollten ungelesen gelöscht werden. Insbesondere sollten niemals beigefügte Anlagen oder Links geöffnet werden.

Weitere Informationen zu dieser Betrugsmasche finden Sie auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern.


Ansprechpartner


Claus Ochner
Stabsstellenleiter Stabsstelle Justiziariat sowie Fachbereichsleiter Fachbereich Rechtsberatung sowie Fachbereichsleiter Fachbereich Innungsaufsicht
Telefon 0681 5809-171
c.ochner@hwk-saarland.de