Handwerkskammer wirbt für Weiterbildung zum Meister und Techniker

Buswerbung für die SMTS
Foto: HWK

Mit der Buswerbung soll das Interesse an einer Weiterbildung zum Meister oder Techniker geweckt werden.

Mit einer neuen Kampagne wirbt die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) um Fachkräfte für eine Weiterbildung an der Saarländischen Meister- und Technikerschule (SMTS). Unter dem Motto „Karriere. Chef. SMTS.“ werben ab sofort Busse im Regionalverband Saarbrücken sowie Radiospots für die Weiterbildung zum Meister oder Staatlich geprüften Techniker.

„An der SMTS werden genau die praxisorientierten Fach- und Führungskräfte ausgebildet, die das Handwerk und die regionale Wirtschaft dringend brauchen“, erklärt HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt. Ob Aufstieg im Betrieb, Betriebsübernahme oder Selbstständigkeit – die Weiterbildung an der SMTS eröffnet viele Möglichkeiten. „Die Karrierechancen im Handwerk sind aktuell besser denn je“, so der Hauptgeschäftsführer. Das zu zeigen, ist ein Ziel der aktuellen Werbekampagne für die Meister- und Technikerqualifikation.

Die SMTS ist ein gemeinsames Projekt der HWK als Trägerin und der saarländischen Landesregierung. Beiden Partnern ist es ein Anliegen, die berufliche Bildung als gleichwertige Alternative zu akademischen Bildungswegen zu etablieren. Staatlich geprüfte Techniker werden in Vollzeit in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik oder Kraftfahrzeugtechnik ausgebildet. Die Meistervorbereitung in Vollzeit wird in neun Gewerken angeboten.

Neben der fachlichen Qualifizierung legt die SMTS besonderen Wert auf individuelle Beratung. „Dabei unterstützen wir nicht nur bei der Auswahl des passenden Kurses, sondern bieten auch wertvolle Beratung für eine langfristige Karriereplanung“, betont SMTS-Schulleiter Markus Becker.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß, die Perspektiven für Absolventen sind hervorragend. Wer sich für eine Weiterbildung interessiert, findet weitere Informationen unter www.smts-saarland.de.

Hintergrund: Saarländische Meister- und Technikerschule (SMTS)

Seit über 60 Jahren vermittelt die SMTS Fach- und Führungskompetenzen an Fachkräfte. Seit 2007 trägt die Handwerkskammer des Saarlandes die SMTS in eigener Verantwortung. Die Landesregierung unterstützt die Schule finanziell und personell, unter anderem durch die Abordnung von Berufsschullehrkräften an die SMTS.