Erfolgreiches Handwerkerfrühstück zur 4-Tage-Woche
Beim gut besuchten Handwerkerfrühstück der HWK-Betriebsberatung im März drehte sich alles um die 4-Tage-Woche im Handwerk. Gemeinsam mit Experten wurden Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert.
Prof. Dr. Volker Hielscher vom Institut für Sozialwirtschaft e.V. Saarbrücken gab wertvolle Einblicke in verschiedene Modelle und Rahmenbedingungen. Katja Hobler gab als Vertreterin des Neunkircher Handwerksbetriebs Glöckner Natursteine interessante Einblicke in die Einführung der 4-Tage-Woche in ihrem Unternehmen – mit spannenden Erkenntnissen für alle Anwesenden. Das nächste Handwerkerfrühstück ist für den Herbst geplant.

HWK auf der Gründungsmesse „erfolg“
Gründen, übernehmen, durchstarten! Bei der Gründungsmesse „erfolg“ in der Congresshalle Saarbrücken war die HWK Anfang Februar mit einem Infostand und spannenden Workshops vertreten. Das Team der HWK-Betriebsberatung informierte über Gründungs-Basics, Businessplanerstellung und Möglichkeiten der Betriebsübernahme – wichtige Themen für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen. Außerdem beantworteten Experten der HWK Fragen zur Eintragung in die Handwerksrolle.
Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Gründung und Betriebsübernahme zu informieren. Auch Wirtschaftsminister Jürgen Barke machte am HWK-Stand Halt und tauschte sich mit HWK-Präsident Helmut Zimmer und HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt über das Gründungsgeschehen im saarländischen Handwerk aus.
Die Messe war ein starkes Signal für Gründerinnen und Gründer im Saarhandwerk und in anderen Branchen.