Beratungsangebote für unsere Betriebe

Betriebsbesuche im Lebensmittelhandwerk – Sommeredition!

Betriebsbesuch Bierbrüder header
Foto: Handwerkskammer des Saarlandes

Unsere Reihe der Betriebsbesuche ging Ende Juni weiter: Dieses Mal standen drei engagierte Mitgliedsbetriebe aus dem Lebensmittelhandwerk auf dem Programm. Ziel dieser Besuche ist es, aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in den Gewerken aus erster Hand zu erleben und den direkten Austausch mit unseren Mitgliedern zu fördern. Von der HWK nahmen an der Tour teil: Präsident Helmut Zimmer (bei zwei Betrieben), Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt, der Leiter des Geschäftsbereichs Beratungsservice, Dr. Christian Seltsam, sowie der Leiter des Fachbereichs Betriebsberatung, Darius Nadery.

Stationen der Tour:

  • Adolphs Brotladen GmbH in Völklingen-Wehrden
  • Metzgerei Manuel Dörr in Merchweiler
  • Bierbrüder Braumanufaktur GmbH in St. Ingbert

Wir bedanken uns herzlich für den spannenden Austausch, die offenen Einblicke – und die herzliche Gastfreundschaft, trotz hochsommerlicher Temperaturen!


Friseurhandwerk - header
Foto: Handwerkskammer des Saarlandes

Arbeitsschutz und Hygiene im Fokus

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten im Mai der Einladung der HWK zu der Informationsveranstaltung „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Friseurhandwerk“. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) sowie dem Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken in der Bildungsakademie der HWK statt. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Mitglieder der Gesellen- und Meisterprüfungsausschüsse im Friseurhandwerk, Dozentinnen und Dozenten sowie die aktuelle Meisterklasse. Darüber hinaus waren Vertreterinnen und Vertreter der saarländischen Friseurbetriebe anwesend.

In seiner Begrüßung betonte HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt die Relevanz des Themas für die betriebliche Praxis: „Arbeitsschutz und Hygiene sind zentrale Bestandteile eines erfolgreichen und verantwortungsvollen Betriebsmanagements. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen praktische Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben, damit Sie die Anforderungen in Ihrem Salon sicher, effizient und mit vertretbarem Aufwand umsetzen können.“


Wettbewerb: Jetzt Top-Arbeitgeber im Handwerk werden

Teamgeist, Zusammenhalt und echte Begeisterung für den Beruf: Mit dem erstmals ausgelobten Wettbewerb „Top-Arbeitgeber im Saar-Handwerk“ wollen die HWK und die Sparkassen-Finanzgruppe gemeinsam Eigenschaften auszeichnen, die im Handwerk besonders wichtig sind. Beschäftigte wie auch Unternehmerinnen oder Unternehmer im Handwerk haben die Möglichkeit, ihren Betrieb zu nominieren. Zu gewinnen gibt es eine unvergessliche Team-Party!

Die Vorschläge können als Videobotschaft, als Foto oder in Form einer kreativen Begründung eingereicht werden.

Weitere Informationen