Betriebe

Handwerkskammer

06 2025

23. Juni 2025Warnung vor Betrugsversuchen

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

13. Juni 2025Wissenschaft trifft Werkbank: der Seifriz-Preis geht in eine neue Runde

Der Seifriz-Transferpreis „Handwerk + Wissenschaft“ würdigt erfolgreiche Kooperationen von Theorie und Praxis:

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025ZDH-Umfrage zum Kassengesetz – jetzt teilnehmen!

Von der geplanten Einführung einer Registrierkassenpflicht wären auch Handwerksbetriebe betroffen. Eine Umfrage des ZDH soll den damit verbundenen bürokratischen Aufwand ermitteln.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Warnung vor Betrugsversuch

E-Mails an Betriebe über ein angebliches digitales Präventionsmodul der DGUV sind eine Fälschung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

3. Dezember 2024Kostenfreie Software für E-Rechnungen verfügbar

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle inländischen Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

26. Juni 2024Lkw-Maut ab 3,5 Tonnen: Ausnahme für Handwerker

Foto: Toll Collect Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht vor, dass ab dem 1. Juli 2024 auch Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen und weniger als …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

26. Juni 2024Übergangsregelung für elektronische Rechnungen

Foto: Adobe Stock In Zukunft sollen alle Unternehmen in Deutschland untereinander nur noch elektronische Rechnungen ausstellen. Sie erhalten dann die Vorsteuer nicht mehr aus Papierrechnungen, sondern nur noch aus elektronischen Rechnungen. …

Mehr lesen