Digitalisierungs-News

Handwerkskammer

01 2025

8. Januar 2025Wenn die Rufnummer nicht hält, was sie verspricht

Mit „Call ID Spoofing“ versuchen Betrüger, über das Telefon Vertrauen zu erschleichen und an wichtige Daten oder Geld zu gelangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

16. Dezember 2024„Jede Angriffsfläche wird ausgenutzt“

Der aktuelle Lagebericht zur IT-Sicherheit zeigt, dass die Cyberkriminalität weiter zunimmt. Auch Handwerksbetriebe sind zunehmend betroffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

26. November 2024Kostenlose Unterstützung durch den CyberRisikoCheck

Eine erste Orientierung, wie sicher die IT im Unternehmen tatsächlich ist, bietet die HWK jetzt mit dem CyberRisikoCheck.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

7. November 2024Mit digitaler Kommunikation Kunden besser erreichen

In diesem Beitrag beleuchten wir die Chancen der digitalen Kundenkommunikation und gehen auf mögliche rechtliche Fallstricke ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2024

22. Oktober 2024Cloud-Lösungen im Handwerk: Effiziente und sichere Datenverwaltung

Cloud-Technologien bieten Handwerksbetrieben eine einfache und sichere Möglichkeit, ihre Daten flexibel und ortsunabhängig zu verwalten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

26. September 2024Quishing: Cyberkriminelle nutzen QR-Codes für Phishing-Angriffe

Quishing ist eine neue, raffinierte Betrugsmasche, die oft den vertrauensvollen Umgang mit physischen Briefen ausnutzt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

19. September 2024NIS 2: Was Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen

Die EU-Richtlinie NIS 2 zur Cybersicherheit muss bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden. Ziel ist es, das Cybersicherheitsniveau europaweit zu erhöhen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

2. September 2024Shadow-IT in den Griff bekommen

Shadow IT bezeichnet die Nutzung von IT-Systemen, Software und Geräten, die ohne Wissen und Genehmigung der IT-Abteilung oder Geschäftsführung zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2024

31. Juli 2024Schutz vor Sabotage

Das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport warnt in einem aktuellen Schreiben vor möglichen Sabotageakten gegen Unternehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2024

30. Juli 2024Cyberattacken im Handwerk vorbeugen

Derzeit sind mehrere Schadprogramme im Umlauf, die auch die IT-Systeme von Handwerksbetrieben gefährden. Der DIGI-BIT der HWK gibt Tipps, wie Betriebe vorbeugen können.

Mehr lesen